• Home
  • Spektrum
  • Team
    • Unser Praxis-Team
    • Dr. med. F. Bürger
    • Dr. med. F.-J. Wetter
    • Dr. med. N. Poggenpohl
  • kontakt
  1. Home
  2. Spektrum

Dr. med. F.-J. Wetter
Dr. med. F. Bürger

Fachärzte für Orthopädie
Fürstenbergstr. 4
48607 Ochtrup
Tel.: 0 25 53 - 9 37 70
Fax: 0 25 53 - 9 37 725
info@wetter-buerger.de

Unser Leistungsspektrum...

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Leistungen können Sie gerne in einem persönlichen Gespräch erhalten.


Diagnostik

  • Digitale Röntgendiagnostik
  • Ultraschalluntersuchung
  • Kinderorthopädie
  • Knochendichtemessung DXA
  • Labordiagnostik
  • 4D-Wirbelsäulenmessung
  • Fußdruck- und Ganganalyse

Therapie

  • Akupunktur
  • Atlastherapie
  • Osteopathische Verfahren
  • Triggerpunkt- Druckwellentherapie
  • Stoßwellentherapie
  • Chirotherapie/ Manuelle Therapie
  • Schröpftherapie
  • Infusionstherapie
  • Neuraltherapie
  • Naturheilverfahren
  • K- Taping
  • Knorpelschutztherapie mit Hyaluronsäure

Kinderorthopädie

Im Kindesalter können durch gezielte - oftmals nur kurzzeitige Therapien spätere lebenslange Schäden und damit einhergehende Schmerzen verhindert werden. Eine genaue Diagnostik ist hier unbedingte Voraussetzung.

Die Ultraschalluntersuchung der Hüften bei Säuglingen gehört daher ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie auch das Angebot einer regelmäßigen körperlichen Untersuchung im Kleinkind, Kind- und Jugendalter.

Digitale Röntgendiagnostik

Die Röntgendiagnostik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der orthopädischen Diagnostik. Da unsere Anlage nach den neuesten Strahlenschutzbestimmungen zertifiziert ist, ist die Strahlenbelastung für Sie so gering wie moglich.

Knochendichtemessung DXA

DXA- das Standardverfahren zur Messung der Knochendichte.
D
ie Kassen erkennen ausschließlich die DXA- Methode an.

Wir sind Schwerpunktpraxis Osteologie - DVO

Eine Schwerpunktpraxis für Osteologie ist eine Praxis, die in besonderer Weise über Erfahrungen in der Prävention und Versorgung osteologischer Patienten verügt und von dem Dachverband Osteologie (DVO) zertifiziert wurde.

Das Zertifikat des Dachverbandes Osteologie (DVO) bestätigt eine ausgewiesene Kompetenz und Erfahrung auf dem Gebiet der osteologischen Erkrankungen.

4D- Wirbelsäulenmessung

4D- Wirbelsäulen- Analyse als strahlenfreie Alternative zum Röntgen.

Zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Wirbelsäulenproblemen bieten wir eine 4D- Wirbelsäulenvermessung als optisches Meßverfahren an.
So kann eine Röntgenstrahlenbelastung vermieden werden.

Fußdruck- und Ganganalyse

Digitale Fußdruckmessung und Ganganalyse, strahlen- und nebenwirkungsfrei.
Bei entsprechenden Beschwerden ist eine exakte Diagnostik die Basis für wirksame Therapiekonzepte.

Bei Auffälligkeiten des Kinderfußes sollte der Kinderarzt oder der Orthopäde um Rat gefragt werden. Regelmäßige orthopädische Ganzkörperuntersuchungen, Gangbeobachtungen und ggf. Ganganalysen tragen dazu bei, frühzeitig Fußfehlformen zu erkennen.

Akupunktur

Die Akupunktur als eine über 4000 Jahre weiterentwickelte Behandlungsform wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei über 40 Erkrankungen empfohlen.

Die bei uns durchgeführte klassische Körperakupunktur ist aus der modernen Schmerztherapie nicht mehr wegzudenken.

Atlastherapie

Die Atlastherapie ist eine sehr schonende manualtherapeutische Behandlung, bei der Blockaden im Bereich der oberen Halswirbelsäule gelöst werden.

Durch die Anwendung spezieller, gezielter Handgriffe wird lediglich ein kleiner sanfter Impuls an die Halswirbelgelenke gesetzt.

Osteopathische Verfahren

Ziel des Osteopathischen Verfahren ist es, Blockaden zu lösen und dadurch Fehlfunktionen im Bewegungsapparat, den inneren Organen oder am Nervensystem zu korrigieren.

Der osteopathisch tätige Arzt ertastet schichtweise das Gewebe, um Einschränkungen oder Barrieren, die den natürlichen Fluss behindern zu erkennen und behandelt diese durch besondere osteopathische Techniken.

Triggerpunkt- Druckwellentherapie

Die bei der Trigger- Osteopraktik angewandten Druckwellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen. In der Schmerztherapie übertragen Druckwellen Energie vom Druckwellengerät auf die Schmerzzonen im menschlichen Körper und lösen dadurch Triggerpunkte auf.

Stosswellentherapie

Bei akuten oder chronischen Schmerzen der Muskulatur, der Sehnenansätze, z. B. im Bereich der Schulter oder der Ferse, ist die Extracorporale Stosswellentherapie (ESWT) eine weltweit anerkannte und bewährte Methode.

Schröpftherapie

Als Schröpfen (cupping) bezeichnet man eine Methode aus der traditionellen chinesischen Medizin, bei der durch das Aufbringen von Gläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird. Ziel ist es, durch Förderung der Durchblutung, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken.

Im Rahmen der Schmerztherapie eingesetzte Therapieform.

K-taping

K- Taping ist seit Jahren als erfolgreiche Therapiemethode mit einem sehr breiten Behandlungsspektrum anerkannt, sowohl in der täglichen orthopädischen Therapie als auch im Breiten- und Leistungssport.

Je nach Anlage des K- Tapes erhöht oder erniedrigt das Tape die Muskelspannung.

Neuraltherapie

Durch Injektionen als oft unverzichtbarer Bestandteil der orthopädischen Therapie werden Medikamente direkt an die erkrankte Stelle gebracht.

Der Reizzustand des Gewebes und der Nerven wird reduziert und damit wird der Schmerz gelindert.

Ultraschalldiagnostik

Mittels hochauflösendem Ultraschallgerät können zusätzlich wichtige Information über Weichteile (Muskulatur, Sehnen) und Gelenke gewonnen werden. Dies gilt auch für die Vorsorgeuntersuchung der Säuglingshüfte.

Naturheilverfahren

Naturheilfahren unterstützen die Schulmedizin.

So wird z. B. bei Gelenkerkrankungen, Schwindel, Unverträglichkeit von Cortison ein Extrakt aus pflanzlichen Medikamenten injiziert (Neuraltherapie) oder als Infusionen gegeben.

Auch bei Schwindelsymptomen und oftmals einhergehender Übelkeit bietet sich eine Infusionsbehandlung auf naturheilkundlicher Basis an.

Knorpelschutztherapie mit Hyaluronsäure

3. Gelenkspalt mit Gelenkschmiere

Hyaluronsäure- ein körpereigenes Produkt

Es ist sinnvoll, frühzeitig den Abnutzungsprozess durch eine Behandlung mit Hyaluronsäure als Ergänzung der natürlichen Gelenkschmiere aufzuhalten.

Eine Abklärung des Arthrosegrades durch den Arzt ist vorab zwingend notwendig.

Chirotherapie/ Manuelle Therapie

Die chirotherapeutische Behandlung (chiros=die Hand) ist eine effektive Form zur Behebung vorliegender Funktionsstörungen (Blockierungen) der Wirbelsäule und/ oder Gelenke durch spezielle, gezielte Handgriffe.


Dr. med. F.-J. Wetter | Dr. med. F. Bürger | Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fürstenbergstr. 4 | 48607 Ochtrup
Tel.: 0 25 53 - 9 37 70 | Fax: 0 25 53 - 9 37 725 | info@wetter-buerger.de

Dr. med. F.-J. Wetter | Dr. med. F. Bürger
Fachärzte für Orthopädie/Unfallchirurgie
Fürstenbergstr. 4 | 48607 Ochtrup
Tel.: 0 25 53 - 9 37 70 | Fax: 0 25 53 - 9 37 725
info@wetter-buerger.de

Impressum | Datenschutz


Seitenanfang